

















Die Himmelsleiter ist mit 26 Metern die höchste Strandtreppe auf Sylt.Beliebt um bei einem Glas Wein den Sonnenuntergang zu beobachten.
Mehr sehenInmitten einer der schönsten Aulandschaften Österreichs, unmittelbar an der Grenze zu Slowenien, befindet sich die Murecker Schiffsmühle.Nach dem Prinzip eines Hausbootes gebaut, befindet sich bei diesem Mühlentyp die gesamte Mühlen- und Mahltechnik einschließlich des Antriebs – dem Wellrad, das einen unweigerlich an das Schaufelrad eines Raddampfers erinnert, auf einer schwimmenden…
Mehr sehenBei der Strecke zwischen Mariazell und dem Erlaufsee handelt es sich um keine aufgegebeneEisenbahnstrecke, die eine Reaktivierung für den Museumsbetrieb erfuhr. Sie wurde in den Jahren 1976 bis 2015 vollkommen neu gebaut und selbst die Gleisanlagen von den Aktivisten der Museumstramway in freiwilliger Arbeitsleistung hergestellt. Die verwendeten Bauelemente sollen dabei…
Mehr sehenDer Braunsberg stellt mit dem gegenüber in der Slowakei gelegenen Thebener Kogel die Hainburger bzw. Ungarische Pforte des Donaustroms dar. Das Durchbruchstal beim Braunsberg ist ein geologisches Bindeglied zwischen Alpen und Karpaten. Von Hainburg führt eine Straße auf den Gipfel. Der Braunsberg bietet eine hervorragende Aussicht auf die Hundsheimer Berge,…
Mehr sehenDiese abenteuerliche Wanderung führt über Stufen, Steige und Felsschluchten entlang von beeindruckenden Wasserfällen und lässt die Herzen von Wanderern höher schlagen. Der Weg steigt anfangs nur leicht an – nach ca. 20 Minuten Zustieg beginnt das eigentliche Spektakel – die Kraft des Wassers wird hautnah und doch in sicherem Abstand…
Mehr sehenDer Patscherkofel, der Hausberg von Innsbruck, begeistert das ganze Jahr über als perfektes Ausflugsziel. Das Outdoor-Mekka hoch über der Stadt lädt dich im Winter mit top präparierten Pisten zum Skifahren und Snowboarden ein, während du im Sommer den Hausberg von Innsbruck beim Wandern und Biken auf abwechslungsreichen Strecken erobern kannst….
Mehr sehenTop Of Tyrol ist der Name einer Aussichtsplattform auf dem nordöstlichen Seitengipfel des Großen Isidors (3210 m ü. A.) in den Stubaier Alpen, in Tirol, Österreich und befindet sich inmitten des Skigebiets Stubaier Gletscher. Die Plattform liegt auf einer Seehöhe von etwa 3210 m und ermöglicht bei guter Fernsicht eine…
Mehr sehenDer Stuibenfall ist mit 159 Metern Fallhöhe (in zwei Stufen) der höchste Wasserfall Tirols. Im Durchschnitt fließen 610 Liter Wasser pro Sekunde, maximal 2.000 Liter pro Sekunde, über die Felsenkante in die Tiefe. Da der Bachlauf zu großen Teilen aus dem Schmelzwasser vom Zwieselbach- und Grastalferner gespeist wird, hat er…
Mehr sehenDas Dreiländereck von Tschechien, der Slowakei und Österreich liegt in den March-Thaya-Auen.Mit dem Rad ging es von Břeclav zum Zusammenfluß von March und Thaya.
Mehr sehenEuroVelo 13Fahrradbrücke VysoMarch – Cyklomost VysoMarchFahrradbrücke der Freiheit – Cyklomost Slobody Was hat Europe für uns getan? Zum Beispiel einen der schönsten Radwege durch Europa geschaffen. Nur durch die EU und Schengen ist es heute möglich mit dem Rad entspannt zwischen Österreich und er Slowakei hin und her zu pendeln….
Mehr sehenFontana beer Žalec Können Sie sich einen Brunnen vorstellen, aus dem statt Wasser Bier sprudelt? Nein, das ist kein Traum. In Žalec hat man zu Ehren der reichen Hopfenbautradition in diesem Teil Sloweniens einen solchen Bierbrunnen errichtet. Sein Name – „Zeleno zlato“ (dt. Grünes Gold) – drückt die Bedeutung des…
Mehr sehenGrad Žovnek Die Steinruinen der Burg Žovnek stehen auf erhöhtem Gelände über dem Žovnek-See, mit noch sichtbaren Mauern aus dem 12. Jahrhundert. Die Burg wurde erstmals 1278 als Castrum Sevnekke erwähnt und diente bis 1333 als Stammsitz der Herren von Žovnek.
Mehr sehen
















