Belogradtschik [ˌbɛɫoɡrɐˈtʃik] (bulg. Белоградчик) ist eine kleine Stadt im nordwestlichen Bulgarien. Der Name der Stadt leitet sich von belo, „weiß“, und grad, „Burg“ (heute überwiegt die Bedeutung „Stadt“) ab. Der Name bedeutet so viel wie „Weiße Burg“ und spielt auf das Aussehen der Festung an. Die Stadt liegt ca. 180…
View moreAït-Ben-Haddou (arabisch آيت بن حدّو, Zentralatlas-Tamazight ⴰⵢⵜ ⵃⴰⴷⴷⵓ Ayt Ḥaddu; oft auch Aït Benhaddou geschrieben) ist eine befestigte Stadt (ksar) am Fuße des Hohen Atlas im Südosten Marokkos. Der komplette alte Ortskern ist seit dem Jahr 1987 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Die Stätte war Hauptort der Sippe (Aït)…
View moreEin Weg den eigentlich jeder Tagestourist auf Sylt einmal geht. Direkt vom Bahnhof zum Strand. Auch wenn diese Woche kein Strandwetter war ein interessanter Spaziergang.
View moreAm Ende der Friedrichstraße sowie der Strandstraße liegt die großzügig angelegte Kurpromenade von Westerland. Mit kleinen Cafés, einem Eisstand sowie einem Kiosk können Sie hier nach Herzenslust schlemmen und sich in der Sonne vergnügen. Von der Promenade führt südlich und nördlich ein Holzsteg entlang der Düne. So gelangen Sie überall…
View moreProhodna (bulgarisch: Проходна) ist eine Karsthöhle im Norden Zentralbulgariens in der Iskar-Schlucht in der Nähe des Dorfes Karlukovo. Die Höhle liegt 2 Kilometer von Karlukovo entfernt in der Nähe der Straße Karlukovo – Lukovit. Prohodna ist am bemerkenswertesten für die zwei gleich großen Löcher in der Decke seiner mittleren Kammer….
View moreDer Nationalpark Zentralbalkan (bulgarisch Национален парк Централен Балкан/ Nationalen park Zentralen Balkan, dt. Nationalpark Zentrales Balkangebirge) ist einer von drei Nationalparks in Bulgarien, neben dem Nationalpark Pirin und dem Nationalpark Rila. Der Nationalpark Zentralbalkan ist der einzige Nationalpark im Balkangebirge und liegt in der die Region Usana. Er nimmt dessen…
View moreSchloss Drachenburg ist ein Schloss am Drachenfels in Königswinter. Es wurde in Rekordzeit von 1882 bis 1884 im Stil des Historismus (vor allem Neofrühgotik am Außenbau sowie Neorenaissance bei der Inneneinrichtung) als repräsentativer Wohnsitz für Stephan von Sarter gebaut, der jedoch nie in dem Schloss wohnte. Nach seinem Tod war…
View more1986 wurde das Schlossensemble unter Denkmalschutz gestellt. Drei Jahre später wurde es mit dem seither letzten Besitzerwechsel erstmals einer denkmalgerechten Sanierung und Nutzung zugeführt. Das Land Nordrhein-Westfalen erwarb Schloss und Park für knapp acht Millionen DM und übertrug das Ensemble der Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege. In enger Kooperation mit…
View morePiața Unirii (deutsch Platz der Vereinigung), umgangssprachlich Domplatz (rumänisch Piața Domului, ungarisch Dóm-tér), ist der älteste Platz der Stadt Timișoara in Rumänien. Sie liegt im alten Festungskern Cetate und ist von barocken, meist pastellfarbenen Kirchen und Palais gesäumt, die zumeist im 18. und 19. Jahrhundert errichtet wurden. Der Name des…
View moreDie Neologe Synagoge in Oradea (deutsch Großwardein), einer rumänischen Stadt und Hauptstadt des Kreises Bihor, wurde 1878 errichtet. Die Synagoge in der Independenţei-Straße ist ein geschütztes Kulturdenkmal. Sie wird seit 1995 kaum noch genutzt. Die monumentale Synagoge wurde nach Plänen des Architekten David Busch errichtet. Das Gebäude mit einer Kuppel…
View moreDie historisch Innenstadt ist hervorgehend saniert und lädt zum Essen und Trinken ein. Die Stadt mag als Vorbild gelten für den Erhalt der schönen alten Gebäude. Vergleicht das mal mit älteren Fotos:Panorama Oradea (2015) Foto Alt 2012:ArnoldPlaton Wikimedia This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Romania…
View moreDer Complex La Tunuri – Vila Economat ist im ehemaligen Büro der Königlichen Wache des Schlosses Peleș auf der Königlichen Domäne untergebracht und befindet sich gegenüber dem Schlossgebäude, nur 100 m vom Schloss Pelişor entfernt.Gutes Essen und ein frisches Bier sind ideal nach dem Besuch des Schlosses.
View more