Eine Salzsäule von Lot´s Frau
Lots Frau erstarrte bekanntlich zur Salzsäule, als sie bei der Flucht aus Sodom zurückblickte.Manche Theologen halten eine archäologische Verortung der zerstörten Städte Sodom und Gomorra für nicht möglich. Es wurden jedoch verschiedene Hypothesen aufgestellt über die Lage der Städte und die Ursache ihrer Zerstörung. Der Geologe Graham Harris nimmt die…
Sonnenuntergang am Bosporus
Der Blick von Kadikoy, am Marmarameer, über den Bosporus. Also von Asien nach Europa. Die Sonne geht unter hinter der Hagia Sofia. Die Hagia Sophia oder Sophienkirche ist eine von 532 bis 537 n. Chr. erbaute ehemalige byzantinische Kirche. Links davon erkennt man die Stilette Sultan-Ahmed-Moschee oder Blauen Moschee. Weiter…
Sonnenuntergang an der Himmelsleiter
Die Himmelsleiter ist mit 26 Metern die höchste Strandtreppe auf Sylt.Beliebt um bei einem Glas Wein den Sonnenuntergang zu beobachten.
Eidersperrwerk
Das Eidersperrwerk befindet sich an der Mündung der Eider in die Nordsee bei Tönning in Schleswig-Holstein auf dem Gebiet der Gemeinde Wesselburenerkoog sowie an der Grenze zur Gemeinde Tönning. Hauptzweck dieses größten deutschen Küstenschutzbauwerkes ist der Schutz vor Sturmfluten der Nordsee. Außerdem sollten die Baumaßnahmen im Rahmen des Programms Nord…
Kurpromenade Westerland
Am Ende der Friedrichstraße sowie der Strandstraße liegt die großzügig angelegte Kurpromenade von Westerland. Mit kleinen Cafés, einem Eisstand sowie einem Kiosk können Sie hier nach Herzenslust schlemmen und sich in der Sonne vergnügen. Von der Promenade führt südlich und nördlich ein Holzsteg entlang der Düne. So gelangen Sie überall…
Essaouira am Hafen
Im 15. und 16. Jahrhundert eroberten die Portugiesen einige Gebiete an der marokkanischen Atlantikküste. Im Jahr 1506 besetzten die Portugiesen die vorgelagerte Insel und begannen umgehend mit dem Bau der heute noch sichtbaren Befestigungen und der Hafenanlagen. Den Namen der Festung, Mogador, sollen die Portugiesen mit Respekt für den heute…
Fischerort Imsouane
Imsouane (arabisch إمسوان, Tifinagh-Schrift ⵉⵎⵙⵡⴰⵏ Imswan) ist ein kleiner Küstenort am Atlantischen Ozean im Süden Marokkos. Seit 1992 ist Imsouane der Hauptort einer aus mehreren Dörfern (douars) bestehenden Landgemeinde (commune rurale) mit derzeit insgesamt knapp 9.000 Einwohnern.
Am Meer
Wunderschöne Tour am Meer entlang. Runter Imsouane und später weiter Richtung Essaouira. Die Strße führ dann oberhalb des Meeres entlang. So im Nachhinein war es nicht die beste Idee am tiefsten Punkt zu Mittag zu essen. Aber es war lecker.