محمية ضانا للمحيط الحيوي Das Biosphärenreservat Dana ist mit 320 Quadratkilometern das größte Naturreservat Jordaniens. Es liegt etwa 20 km südlich von Tafileh an der Königsstraße. Das 1989 eingerichtete Biosphärenreservat ist das Älteste von acht jordanischen Naturreservaten. Das Biosphärenreservat Dana umfasst das Wadi Dana mit seinen Nebentälern. Der Höhenunterschied in…
Mehr sehenCahuita ist wegen seiner engen Verbindung zu der Gemeinde ein in Costa Rica einzigartiger Nationalpark, ein Beispiel der gemeinsamen Verwaltung von Gemeinde und Staat, zur nachhaltigen Entwicklung des kommunalen Bereichs. Die Mitwirkung der Parkwächter und Lebensretter der Gemeinde anhand der gemeinsamen Verwaltung ist besonders zu erwähnen. Besuchen Sie das am…
Mehr sehenDer Nationalpark Rincón de la Vieja um den aktiven Vulkan Rincón de la Vieja in Costa Rica ist einer der vielseitigsten Nationalparks des Landes. Der Park bietet unterschiedlichste Biome vom feuchten tropischen Regenwald im Nordosten des Landes bis zum Trockenwald im Süden, sowie zahlreiche vulkanische Erscheinungen wie Fumarolen oder aktive…
Mehr sehenWasserfall am Rio Celeste im Nationalpark Vulkan Tenorio. „Celeste“ ist das spanische Wort für „himmelblau“.Der Park liegt in der Vulkankette von Guanacaste und weist verschiedene Lebenszonen auf, darunter niederer Bergregenwald, vollhumider tropischer Regenwald und vollhumider Vorgebirgsregenwald. Die größte Höhe beträgt 1.916 Meter über dem Meeresspiegel. Unter den häufigsten Pflanzenarten finden…
Mehr sehenDer Nationalpark Manuel Antonio liegt an Costa Ricas zentraler Pazifikküste und umfasst üppigen Regenwald, weiße Sandstrände und Korallenriffe. Der Park ist für seine große Artenvielfalt an tropischen Pflanzen und Tieren bekannt, von Dreifinger-Faultieren über gefährdete Kapuzineraffen bis hin zu Hunderten Vogelarten. Der rund 680 Hektar große Park wird von Wanderwegen durchzogen,…
Mehr sehenSalsipuedes > Schaffe es bis zum Ausgang – wenn du kannst.Der Strand Salsipuedes und die dazugehörige Landzunge liegen im Corcovado Nationalpark. Sie sind ungefähr in der Mitte zwischen den Ranger-Stationen Sirena und La Leona.Den Strand kann man nur bei Niedrigwasser passieren. Die Landzunge gar nicht. Der Wanderweg geht an dieser…
Mehr sehenUnweit der Ranger Station von San Pedrillo lohnt es sich ein wenig den Vorhang des tropischen Regenwalds zu lüften. Wir folgen dem Fluss nur ein paar Schritte in den Wald und stehen an seine wunderschönen Mündung. Lautsprecher an bitte. Der Ton ist original am Ort der Fotos aufkommen. Zahlreiche Vögel…
Mehr sehenDiese "Quercus sapotifolia" Großvater Eiche steht seit ca. 800 Jahren im Nebelwald. Zu finden im "Cerro de la Muerte" Nationalpark im Zentraltal von Costa Rica. Gute Schuhe mitnehmen! Der Baum ist 60,40 Meter hoch (Stand 2014) und damit rund 10 höher als andere Bäume dieser Art die in den USA…
Mehr sehenUnterhalb des Vulkanes lädt der Nationalpark zum wandern ein. Wir sind an diesem Tag ein ca. 5km lange Strecke durch den Park gelaufen. Zum Teil etwas steil bergauf aber am Ende wird man mit einem grandiosen Ausblick bis nach Carargo belohnt.
Mehr sehenDer Irazú, in der indigenen Sprache Iaratzu („grollender Berg“), ist mit 3432 m der höchste Vulkan Costa Ricas. Der Schichtvulkan (Stratovulkan) zählt zu den gefährlichsten und unberechenbarsten Vulkanen des Landes. Er brach im Jahre 1994 das letzte Mal aus mit der Stärke 2 auf dem Vulkanexplosivitätsindex (VEI). Einen Ausbruch der…
Mehr sehen