Der Victoria Harbour ist weltbekannt für seine atemberaubende nächtliche Panoramasicht, die vornehmlich, vor allem mit Blick auf Hong Kong Island, von einer beeindruckenden Skyline geprägt ist; Eine Silhouette aus dicht aneinander liegenden und mit Leuchtreklamen versehenen Wolkenkratzern, die sich entlang der Hänge des dahinter aufragenden Victoria Peaks erheben. Entlang des…
Mehr sehenHervorragendes Hotel auf Hong Kong Island. Vom Airport gibt es einen Bus der durch fährt und so eine erste Standrundfahrt bietet.Das Restaurant, im obersten Stock bietet einen tollen Blick über die Bucht. Abend kann man den Sonnenuntergang auch auf der Terrasse genießen. Auch die "Symphony of Lights" läßt sich von…
Mehr sehenAbendspaziergang um die innere Marina Bay in Singapore. Angefangen am Merlion, dem Wahrzeichen von Singapur. Der Name ist zusammengesetzt aus den englischen Wörtern "mermaid" und "lion". Um 20:00 kann man dort Spectra – A Light & Water Show genießen. Weiter über die Jubilee Bridge zur Esplanade Outdoor Stage. An diesem…
Mehr sehenMurano, venetisch Muran, ist eine Inselgruppe nordöstlich der Altstadt von Venedig in der Lagune von Venedig. Sie ist bekannt für ihre Glaskunst, lebt aber auch vom Tourismus und – in wesentlich geringerem Umfang – vom Fischfang.Ihre Wurzeln reichen bis in die Spätantike zurück. Im 5. und 6. Jahrhundert wuchs die…
Mehr sehenBurano, venetisch Buran, ist mit einer Fläche von mehr als 21 ha eine der größeren und mit über 2700 Einwohnern eine der am dichtesten besiedelten Inseln in der Lagune von Venedig. Burano liegt nordöstlich des historischen Zentrums von Venedig. Eigentlich handelt es sich um eine Gruppe von vier, früher fünf…
Mehr sehenDie Rialtobrücke (italienisch Ponte di Rialto) in Venedig ist eines der bekanntesten Bauwerke der Stadt. Die Brücke führt über den Canal Grande und hat eine Länge von 48 m, eine Breite von 22 m und eine Durchfahrtshöhe von 7,50 m. Die lichte Weite des einzigen Bogens beträgt 28,8 m. Die…
Mehr sehenArsenal ist der Name der Schiffswerft, des Zeughauses und der Flottenbasis der ehemaligen Republik Venedig. Die Bezeichnung Arsenal stammt vom arabischen Wort darsiná-a für „Arbeitsstätte“. Der Bau des Arsenals wurde unter dem Dogen Ordelaf Falier ab 1104 begonnen. Das Grundstück bestand aus zwei sumpfigen Inseln im Stadtteil Castello. Diese Werft,…
Mehr sehenDer Markusplatz (italienisch Piazza San Marco) ist der bedeutendste und bekannteste Platz in Venedig. Der Markusplatz ist 175 m lang und bis zu 82 m breit und ist der einzige Platz der Stadt, der die Bezeichnung piazza trägt. Die anderen Plätze Venedigs werden campi genannt (von ital. campo ‚das Feld‘),…
Mehr sehenOK, Hafen ist etwas übertrieben. Embarcadero Sierpe – Anlegesteg trifft es besser als Hafen. Aber der einzige Weg in die Drake Bay oder zum Corcovado Nationalpark. Vom kleinen Bootshafen aus werden Motorboote nach Drake Bay, zur Insel Violin, Insel Caño und zum Corcovado Nationalpark geführt. Bootstouren durch die Mangrovenlandschaft werden…
Mehr sehenDer Leanderturm (türkisch Kız Kulesi, „Mädchenturm“) ist ein Leuchtturm aus dem 18. Jahrhundert und liegt in Istanbul etwa 180 Meter vor Üsküdar auf einer kleinen Insel im Bosporus. Er gehört zu den Wahrzeichen der Stadt. Hier soll das eine Ende der großen Kette befestigt worden sein, die angeblich bei den…
Mehr sehen