Kalaja e Porto Palermos Die Burg Porto Palermo (albanisch: Kalaja e Porto Palermos) ist eine Festung in der Nähe von Himarë im Süden Albaniens. Sie liegt in der Bucht von Porto Palermo, wenige Kilometer südlich von Himarë an der albanischen Riviera. Das Gebiet wird zusammen mit dem Strand Llamani von…
Mehr sehenViele der traditionellen, steinernen Häuser der Stadt gelten als Kulturdenkmäler und haben UNESCO Weltkulturerbe-Status. Die architektonische Stile dieser Häuser sind typisch für die osmanische Zeit. Die flachen Steinmauern, die ihr oft erblicken werdet, haben Gjirokaster den Spitznamen "die Stadt des Steins" eingebracht. Diese beeindruckenden Mehrfamilienhäuser stammen aus dem 17. Jahrhundert…
Mehr sehenDas Kloster Sveti Naum (kyrillisch Свети Наум, albanisch Shën Naum) ist ein am Ende des 9. Jahrhunderts vom Heiligen Naum gegründetes und von den bulgarischen Zaren während der Christianisierung Bulgariens gestiftetes Kloster in der Nähe von Ohrid am Ufer des Ohridsees. Heute liegt das Kloster im äußersten Südwesten Nordmazedoniens und…
Mehr sehenDer Ohridsee ist der zweitgrößte See der Balkanhalbinsel sowie einer der ältesten der Erde. Er gehört zum größeren Teil zu Nordmazedonien, dessen größtes Gewässer er ist, zum kleineren Teil zu Albanien.Der See ist im Zentrum des UNESCO-Welterbes Natur- und Kulturerbe der Ohrid-Region. 1979 wurde der jugoslawische Teil des Sees als…
Mehr sehenDie Neue Synagoge in der ungarischen Stadt Szeged ist nach der Großen Synagoge in Budapest die zweitgrößte Synagoge Ungarns und die viertgrößte aktive Synagoge der Welt. Der Entwurf der Neuen Synagoge geht auf den jüdischen Architekten Lipót Baumhorn zurück. Das Bauwerk wurde von 1900 bis 1903 errichtet und zählt zu…
Mehr sehenNgorongoro ist ein Einbruchkrater in Tansania am Rande der Serengeti. Er entstand, als an dieser Stelle ein Vulkanberg in sich zusammenbrach. Der Kraterboden liegt auf etwa 1700 m, und die Seitenwände sind zwischen 400 und 600 Meter hoch, so dass die Kraterkante auf etwa 2300 m liegt. Der Durchmesser des…
Mehr sehenDie Olduvai-Schlucht ist eine Schlucht im Norden Tansanias. In der Sprache der Massai heißt die Schlucht Oldupai, benannt nach der häufig in ihr wachsenden Pflanze namens „Ol Tupai“ (Sansevieria ehrenbergii). Die Schlucht gilt – gemeinsam mit dem Afar-Dreieck in Äthiopien und Fundplätzen (u. a. Sterkfontein, Rising-Star-Höhle) in der südafrikanischen Provinz…
Mehr sehenZuerst die Frage; Soll man solch ein Dorf überhaupt besuchen oder nicht? Und wenn ja, wie und wo. Authentische oder „Für Touristen“ Wir sind der Empfehlung unseres Fahrers, selbst Massai, gefolgt. Vom Kraterrand Richtung Lake Eyasi gibt es zahlreiche Siedlungen die nicht (mehr) zu besuchen sind. Dort gibt es einige…
Mehr sehenStubnerkogel – der schönste Aussichtsberg im Gasteinertal Im südlichsten Ort des Gasteinertals befindet sich der Stubnerkogel. Nur einen Sprung vom Bahnhof von Bad Gastein entfernt liegt die Talstation der Stubnerkogelbahn. In einer schnellen Gondelfahrt geht es zur Bergstation auf knapp 2.200 Meter Höhe. Oben angekommen wartet nicht nur ein atemberaubender…
Mehr sehenTop of Salzburg 3.029m Das Kitzsteinhorn ist ein Berg im Gemeindegebiet von Kaprun im österreichischen Bundesland Salzburg. Das Kitzsteinhorn ist Teil der in den Hohen Tauern gelegenen Glocknergruppe und erreicht eine Höhe von 3203 m ü. A. Mit den Gletscherbahnen Kaprun kann der Gipfel des Kitzsteinhorns von der Talstation in…
Mehr sehen