Pauluskirche – 大三巴牌坊 Die Ruinen der Pauluskirche sind Macaus Wahrzeichen und wurden 2005 als Teil des historischen Zentrums Macaus in das UNESCO-Welterbe mit aufgenommen.Die Jesuiten kamen 1565 nach Macau und begannen alsbald von hier aus das Christentum zu verbreiten. Sie gründeten 1594 die erste westliche Universität des Fernen Ostens, um…
Mehr sehenDie Batu (malaiisch ‚Stein‘) Caves sind Kalksteinhöhlen rund 15 Kilometer nördlich der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur und beherbergen mehrere Hindu-Tempel. Ein in der Nähe gelegenes Dorf trägt denselben Namen. Beide erhielten ihn vom Fluss Batu, der an dem kleinen Kalksteinmassiv vorbeifließt.
Mehr sehenDer Buddha Tooth Relic Temple and Museum ist ein buddhistischer Tempel- und Museumskomplex im Stadtteil Chinatown von Singapur. Die Mönche und Anhänger des Tempels praktizieren offiziell den chinesischen Buddhismus. Ein Kollege meint der Tempel ist sehr kommerziell. Mir fehlen da die Vergleichsmöglichkeiten.Aber mal was anderes: Wenn ihr Geld braucht. In…
Mehr sehenCatedrala Sfântul Mihail (Székesegyház a Szent István király) Die Kathedrale St. Michael in der rumänischen Kreisstadt Alba Iulia (ungarisch Gyulafehérvár , deutsch Karlsburg) ist die Bischofskirche des römisch-katholischen Erzbistums Alba Iulia. Die romanisch-gotische Basilika gehört zu den bedeutendsten mittelalterlichen Bauwerken Siebenbürgens. Für Ungarn ist sie auch eine nationale Gedenkstätte und…
Mehr sehenDer Stephansdom (eigentlich Dom- und Metropolitankirche zu St. Stephan und allen Heiligen) am Wiener Stephansplatz (Bezirk Innere Stadt) ist seit 1365 Domkirche (Sitz eines Domkapitels), seit 1469/1479 Kathedrale (Bischofssitz) und seit 1723 Metropolitankirche des Erzbischofs von Wien.Das Bauwerk ist 109 Meter lang und 72 Meter breit. Der Dom ist eines…
Mehr sehenDie Wiener Karlskirche ist eine römisch-katholische Kirche im 4. Wiener Gemeindebezirk Wieden. Die Rektoratskirche hl. Karl Borromäus gehört zum Stadtdekanat 4/5 im Vikariat Wien Stadt der Erzdiözese Wien. Die in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts erbaute Kirche steht unter Denkmalschutz. Sie liegt an der Südseite des zentrumsnahen Karlsplatzes und…
Mehr sehenEin kurzer Spaziergang durch Wien bei Nacht. Einfach schön. Beinduckend das Kunstwerk "Himmelsleiter" am Stephansdom. In der Osternacht bekam der Stephansdom eine "Himmelsleiter" als Symbol der Hoffnung: Die Kunstinstallation der Wiener Künstlerin Billi Thanner wird "neongoldleuchtend" von der Taufkapelle im Dom-Inneren ausgehend erst das Gewölbe "durchstoßen" und außen den Blick…
Mehr sehenالسيق البارد Der Siq el-Barid, auch Little Petra genannt, liegt wenige Kilometer nördlich der Nabatäerstadt Petra. Der ehemalige Karawanenrastplatz kann als Vorort von Petra betrachtet werden. Obwohl el-Barid deutlich kleiner ist als Petra und über weniger prächtige Fassaden verfügt, war die ursprüngliche Bedeutung groß: Klein-Petra war ein bedeutender Karawanenrastplatz auf…
Mehr sehenБасарбовски манастир Das Bassarbowski Kloster, eigentlich Kloster des Heiligen Dimitar Bassarbowski, ist ein bulgarisch-orthodoxes Höhlenkloster in der Nähe der Stadt Russe im nordöstlichen Bulgarien. Es trägt den gleichen Namen wie das nahegelegene Dorf Bassarbowo. Es ist genaugenommen ein Felsenkloster auf einer Höhe von etwa 35 Metern über dem Meeresspiegel gelegen….
Mehr sehenDie Felskirchen von Iwanowo (bulgarisch Ивановски скални църкви / Iwanowski skalni zarkwi) sind eine Gruppe orthodoxer Kirchen, Kapellen und Klosterräume die zusammen das ehemalige Kloster Iwanowo im Nordosten Bulgariens bilden. Die Felskirche der Jungfrau Maria Die zentrale Klosterkirche, in welcher sich die bedeutendsten Fresken befinden, ist der Jungfrau Maria geweiht und wird auch einfach nur Zarkwata (bulgarisch „Die Kirche“) genannt. Sie wurde in 38 m…
Mehr sehen