Das 4-Sterne-Hotel UTO KULM überzeugt mit einer 5-Sterne-Aussicht, 46 Zimmern, 9 Suiten, verschiedenen Restaurants und Seminarräumen, einem urchigen Maiensäss und einem Aussichtsturm – alles Top of Zurich. Auf dem Uetliberg hoch über Zürich erwartet Sie 4-Sterne-Komfort und eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt, den Zürichsee und die Alpen. Wir freuen...
Der Leanderturm (türkisch Kız Kulesi, „Mädchenturm“) ist ein Leuchtturm aus dem 18. Jahrhundert und liegt in Istanbul etwa 180 Meter vor Üsküdar auf einer kleinen Insel im Bosporus. Er gehört zu den Wahrzeichen der Stadt. Hier soll das eine Ende der großen Kette befestigt worden sein, die angeblich bei den...
Baba Wida (bulgarisch Баба Вида) ist eine mittelalterlichen Festung in der bulgarischen Stadt Widin. Die Festung am Ufer der Donau war im Mittelalter die Hauptverteidigungsanlage Widins und die wichtigste Festung im Nordwesten Bulgariens. Heute beherbergt die Festung ein gleichnamiges Museum. Sie ist unter den 100 nationalen touristischen Objekten Bulgariens aufgelistet,...
Die Himmelsleiter ist mit 26 Metern die höchste Strandtreppe auf Sylt.Beliebt um bei einem Glas Wein den Sonnenuntergang zu beobachten.
Am Hafen pulsiert das Leben in der Nordsee-Hafenstadt Husum. Die malerische Kulisse lädt zum Flanieren – bei Ebbe oder Flut. Zweimal am Tag spült die Nordsee frisches Wasser in die Stadt. Das Gezeitenspiel lässt sich hautnah miterleben und ist immer wieder aufs Neue faszinierend. Heute ist der Binnenhafen ein herrlicher...
Das Morsum-Kliff ist eine Kliffküste im Osten der Insel Sylt, die sich etwa zwischen dem Hindenburgdamm und dem Ort Morsum über eine Distanz von knapp 2.000 Metern erstreckt. Das Morsum-Kliff ist Naturschutzgebiet und Nationaler Geotop.Die geologische Bedeutung dieser Steilküste liegt in erster Linie darin, dass die hier aufgeschlossenen Formationen unter...
Das Westerland Südwäldchen.Eigentlich nur mal ein kurzer Test mit der neuen Kamera.
„Venetsa" ist eine der einzigartigsten und schönsten Höhlen in Bulgarien. Sie wurde aufgrund der außergewöhnlich schönen bunten Steinformationen und Eiskristalle, die Blumen, Figuren und Tieren ähneln, zum Naturdenkmal erklärt. Leider wurde in die Höhle in der Vergangenheit mehrmals eingebrochen und Stalaktiten und Stalagmiten zerstört. Um sie vor Angriffen von Vandalen...
Das Eidersperrwerk befindet sich an der Mündung der Eider in die Nordsee bei Tönning in Schleswig-Holstein auf dem Gebiet der Gemeinde Wesselburenerkoog sowie an der Grenze zur Gemeinde Tönning. Hauptzweck dieses größten deutschen Küstenschutzbauwerkes ist der Schutz vor Sturmfluten der Nordsee. Außerdem sollten die Baumaßnahmen im Rahmen des Programms Nord...
Der Rote Haubarg ist ein denkmalgeschütztes Haus in der Gemeinde Witzwort im Kreis Nordfriesland. Er gilt als der bekannteste Haubarg.1647 errichtete ein wohlhabender Landwirt im 1575 bis 1579 eingedeichten Adolfskoog einen Haubarg. Er war der Überlieferung nach nicht wie andere Häuser dieser Art mit Reet gedeckt, sondern mit roten Ziegeln,...