Piața Unirii (deutsch Platz der Vereinigung), umgangssprachlich Domplatz (rumänisch Piața Domului, ungarisch Dóm-tér), ist der älteste Platz der Stadt Timișoara in Rumänien. Sie liegt im alten Festungskern Cetate und ist von barocken, meist pastellfarbenen Kirchen und Palais gesäumt, die zumeist im 18. und 19. Jahrhundert errichtet wurden. Der Name des...
Die Neologe Synagoge in Oradea (deutsch Großwardein), einer rumänischen Stadt und Hauptstadt des Kreises Bihor, wurde 1878 errichtet. Die Synagoge in der Independenţei-Straße ist ein geschütztes Kulturdenkmal. Sie wird seit 1995 kaum noch genutzt. Die monumentale Synagoge wurde nach Plänen des Architekten David Busch errichtet. Das Gebäude mit einer Kuppel...
Die historisch Innenstadt ist hervorgehend saniert und lädt zum Essen und Trinken ein. Die Stadt mag als Vorbild gelten für den Erhalt der schönen alten Gebäude. Vergleicht das mal mit älteren Fotos:Panorama Oradea (2015) Foto Alt 2012:ArnoldPlaton Wikimedia This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Romania...
Der Complex La Tunuri - Vila Economat ist im ehemaligen Büro der Königlichen Wache des Schlosses Peleș auf der Königlichen Domäne untergebracht und befindet sich gegenüber dem Schlossgebäude, nur 100 m vom Schloss Pelişor entfernt.Gutes Essen und ein frisches Bier sind ideal nach dem Besuch des Schlosses.
Das Kloster Sinaia, das nach dem Berg Sinai im heutigen Ägypten benannt wurde, stellt den historischen Ursprung der Stadt Sinaia dar. In der 1695 gegründeten Anlage leben heute noch ca. zwanzig rumänisch-orthodoxe Mönche.
Elegante, im Jahr 1908 erbaute Einkaufspassage im Sezessionsstil mit einem Glasdach und Boutiquen.Ursprünglich als Casino und Hotel gebaut.
Die Zitadelle Alba Carolina (deutsch: Karlsburg, Carlsburg) in Alba Iulia, Rumänien, ist eine Befestigungsanlage mit Bastionen im Vauban-Stil, die zwischen 1715 und 1738 unter der Herrschaft von Kaiser Karl VI. erbaut wurde. Sie diente den Habsburgern als strategischer Verteidigungspunkt entlang der Militärgrenze gegen das Osmanische Reich. Sie wurde ungefähr zur...
Râșnov oder Rîșnov [ˈrɨʃnov] (deutsch Rosenau, ungarisch Barcarozsnyó) ist eine Kleinstadt im Kreis Brașov in Siebenbürgen, Rumänien.Râșnov liegt im Südosten Siebenbürgens am Bach Ghimbășel – ein linker Nebenfluss des Olt (Alt) – östlich vom Piatra-Craiului-Gebirge (Königssteingebirge) und westlich vom Postăvarul-Gebirge (Schuler), in der Mitte des Burzenlandes. An der Europastraße 574...
Heute mal wieder beruflich in Arad, im Hotel Continental Forum. Soll eine schöne Stadt sein, sagt man.Da es morgen früh schon weiter geht Richtung Budapest nur ein kurzen Blick aus dem Fenster.
Geprägt wird die Stadt Făgăraș durch eine Burg. Eine Sage berichtet, dass von diesem Ort der Fürst Negru Vodă auszog, um südlich der Südkarpaten das Fürstentum Walachei zu gründen. Am Ende des 12. Jahrhunderts war die Burg nur eine Holzfestung, die dann im 14. Jahrhundert zu einer Steinfestung ausgebaut wurde. Im...