Teufelsbrücke – Schöllenen
Die Schöllenen ist eine Schlucht im schweizerischen Kanton Uri zwischen den Gemeinden Göschenen im Norden und Andermatt im Süden. Durch die Schlucht fliesst die Reuss. Über den Fluss führt die bekannte Teufelsbrücke.Die wilde Schöllenenschlucht war seit alters ein nur schwer zu überwindendes Hindernis auf der Route über den Gotthardpass, die…
Festung Sasso da Pigna
Die Festung Sasso da Pigna ist ein Schweizer Artilleriewerk auf dem Gotthardpass im Gemeindegebiet von Airolo im Kanton Tessin. Das 1943 erstellte Werk wurde 1998 als Kampfanlage aufgehoben und 2012 als Museum Sasso San Gottardo eröffnet.Am 25. August 2012 wurde in der einst streng geheimen Festung Sasso da Pigna das…
Gotthardpass
Der Gotthardpass (italienisch Passo del San Gottardo) war vom Mittelalter an bis zum Bau der Eisenbahn- und Autobahn-Tunnels eine der wichtigen Nord-Süd-Verbindungen über die Alpen. Als Gotthardachse wird die auch heute noch europäisch bedeutende Verkehrsachse bezeichnet, die in Nord-Süd-Richtung über das Gotthardmassiv oder unter ihm hindurch führt. Sie ist die…
Basilika St. Antonius
Die Basilika liegt an der İstiklal Caddesi im Istanbuler Stadtteil Beyoğlu. Früher gehörte ihr Standort in Konstantinopel zum europäischen Stadtteil Pera. Seit 1221 halten sich Franziskaner in Konstantinopel auf und hatten in dieser Zeit verschiedene Kirchen und Sitze. 1724 wurde von ihnen eine neue Kirche in Pera erbaut und dem…
Zagreb Gornji Grad (Oberstadt)
Gornji Grad, auch Gradec genannt, ist ein Stadtviertel der kroatischen Hauptstadt Zagreb und befindet sich im Stadtbezirk Gornji Grad-Medveščak am Fuß des Medvednica-Gebirges. Zusammen mit dem Stadtviertel Kaptol bildet Gornji Grad den alten Zagreber Stadtkern, im Gegensatz zu dem neueren Teil Donji Grad.Seit 2008 ist der Straßenverkehr in Gornji Grad…
Nürnberger Burg
Die Nürnberger Burg ist das Wahrzeichen der Stadt Nürnberg. Sie ist eine Doppelburg und besteht aus der Kaiserburg und der Burggrafenburg.Die in archäologischen Untersuchungen entdeckten Reste früher Bauten wurden vor 1000 datiert – für diese Zeit finden sich jedoch keine schriftlichen Belege. Auch in der so genannten Sigena-Urkunde Kaiser Heinrichs…
Piața Unirii
Der Piața Unirii (Platz der Vereinigung) mit der Statur von Ferdinand I. der Treue von Rumänien (1865-1927).Der Name „Platz der Einheit“ geht allerdings schon auf Mihai Viteazul (Michael der Tapfere) zurück. Er ist einer der rumänischen Nationalhelden, da er das erste Mal für vier Monate die drei heute zu Rumänien…
Flughafen Zürich
2018 erhielt der Flughafen Zürich zum 16. Mal in Folge den World Travel Award in der Kategorie «führender Flughafen Europas». Auch vom Skytrax-Award wird der Flughafen Zürich jährlich von Millionen von Reisenden zu den 10 besten Flughäfen der Welt gezählt, 2017 als erster in der Kategorie „20–30 Mio. Passagiere“. Der…
Asseniden-Festung
Die Asseniden-Festung und die zugehörige Muttergottes-Kirche wurden in die Liste der 100 nationalen touristischen Objekte Bulgariens aufgenommen. Bis zur Kirche führt ein schmaler Pfad an den Überresten der Bürg vorbei, von der einige Mauern noch bis zu einer Höhe von 4 Metern erhalten sind. „Der Felsen, auf dem sich die…
Perseverance – Der Mars in 360°
Die Nasa veröffentlicht die Fotos, die der Rover Perseverance zur Erde schickt. Unter anderen auch hoch aufgelöste Fotos in 360°, allerdings ohne Himmel. Dieses Foto hat im Original 36952 x 11570 Pixel.Ich habe die fehlenden Flächen ergänzt, um den Blick z.B mit einer Oculus Quest 2 genießen zu können. Für…