Die Devetàshka-Höhle ist eine große Karsthöhle etwa 7 km östlich von Letnitsa und 15 km nordöstlich von Lovech in der Nähe des Dorfes Devetaki am Ostufer des Flusses Osam in Bulgarien.
Das Rantumbecken ist ein Naturschutzgebiet etwa in der Mitte der Insel Sylt südlich der Orte Westerland und Tinnum. Es ist nach dem Ort Rantum benannt. Betreut wird dieses Schutzgebiet vom Verein Jordsand. In den Jahren 1936/37 wurde im Auftrag der Wehrmacht durch den Reichsarbeitsdienst südöstlich von Westerland mit einem fünf...
Am Standübergang beim zukünftigen Multipark Richtung Strand. Bei -12° hatte man einen herrlichen Blick auf die Sterne über Sylt.
Die Tinnumburg (auf Sölring: Borig) ist eine abgegangene Ringwallanlage nahe dem Ortsteil Tinnum der Gemeinde Sylt in Schleswig-Holstein. Während die Archsum-Burg zerstört wurde und die Rantum-Burg unter Dünen begraben liegt, ist sie die am besten erhaltene der drei Sylter Burgen. Im Nordwesten wird sie von einem in das Wattenmeer fließenden...
Ein Weg den eigentlich jeder Tagestourist auf Sylt einmal geht. Direkt vom Bahnhof zum Strand. Auch wenn diese Woche kein Strandwetter war ein interessanter Spaziergang.
Am Ende der Friedrichstraße sowie der Strandstraße liegt die großzügig angelegte Kurpromenade von Westerland. Mit kleinen Cafés, einem Eisstand sowie einem Kiosk können Sie hier nach Herzenslust schlemmen und sich in der Sonne vergnügen. Von der Promenade führt südlich und nördlich ein Holzsteg entlang der Düne. So gelangen Sie überall...
Prohodna (bulgarisch: Проходна) ist eine Karsthöhle im Norden Zentralbulgariens in der Iskar-Schlucht in der Nähe des Dorfes Karlukovo. Die Höhle liegt 2 Kilometer von Karlukovo entfernt in der Nähe der Straße Karlukovo - Lukovit. Prohodna ist am bemerkenswertesten für die zwei gleich großen Löcher in der Decke seiner mittleren Kammer....
Der Nationalpark Zentralbalkan (bulgarisch Национален парк Централен Балкан/ Nationalen park Zentralen Balkan, dt. Nationalpark Zentrales Balkangebirge) ist einer von drei Nationalparks in Bulgarien, neben dem Nationalpark Pirin und dem Nationalpark Rila. Der Nationalpark Zentralbalkan ist der einzige Nationalpark im Balkangebirge und liegt in der die Region Usana. Er nimmt dessen...
Schloss Drachenburg ist ein Schloss am Drachenfels in Königswinter. Es wurde in Rekordzeit von 1882 bis 1884 im Stil des Historismus (vor allem Neofrühgotik am Außenbau sowie Neorenaissance bei der Inneneinrichtung) als repräsentativer Wohnsitz für Stephan von Sarter gebaut, der jedoch nie in dem Schloss wohnte. Nach seinem Tod war...
Die historisch Innenstadt ist hervorgehend saniert und lädt zum Essen und Trinken ein. Die Stadt mag als Vorbild gelten für den Erhalt der schönen alten Gebäude. Vergleicht das mal mit älteren Fotos:Panorama Oradea (2015) Beitrag ansehen Foto Alt 2012:ArnoldPlaton Wikimedia This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike...