Karlsbrücke

Karlsbrücke
Karlův most Die Karlsbrücke (tschechisch Karlův most) ist eine im 14. Jahrhundert errichtete, historisch bedeutsame Brücke über die Moldau in Prag, die die Prager Altstadt mit der Kleinseite verbindet. Sie ist die älteste erhaltene Brücke über den Fluss Moldau und eine der ältesten Steinbrücken Europas. Die Brücke erhielt ihren heutigen...

Scărișoara-Höhle

Scărișoara-Höhle
Peştera Gheţarul de la Scărişoara Die Scărișoara-Höhle (rumänisch Peștera Scărișoara) ist eine Eishöhle in 1082 Metern Seehöhe im rumänischen Apuseni-Gebirge, etwa 40 Kilometer von der Stadt Câmpeni entfernt. Von Gârda de Sus aus erreicht man die Höhlen auf einer ca. 10 km langen, schmalen Asphaltstraße. Sie ist Teil des Naturparks...

Salzbergwerk von Slănic

Salzbergwerk von Slănic
Das Bergwerk Slănic ist eine alte Salzbmiene rund 100 km nördlich von Bukarest. Das Bergwerk ist außer Betrieb aber für Besucher geöffnet. Die Klimatisierung der Mine ist natürlich, mit einer ganzjährig konstanten Temperatur von 12 °C, einem atmosphärischen Druck von 730 mmHg und einer durchschnittlich 10 % niedrigeren Luftfeuchtigkeit als...

Wadi Rum

Wadi Rum
وادي رم Das Wadi Rum ist das größte Wadi in Jordanien. Seine Felswände bestehen aus Sandstein und Granit. Als Schutzgebiet mit einer Fläche von 740 km² wurde es 2011 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Das Wadi Rum liegt östlich der Stadt Akaba, südlich der Stadt Maʿan und parallel zur...

Captain’s Desert Camp

Captain’s Desert Camp
Im Wadi Rum gibt es zahlreiche Caps zum übernachten. Das Captain's Desert Camp ist eines der ältesten und schönsten. Im Camp wurden noch Palmen und anders Grün gepflanzt. Vielen der neueren Camps fehlt das völlig. Seit "Der Marsianer" im Wadi Rum gedreht wurde nehmen auch weiße Kuppelzelte immer mehr zu....

Petra

Petra
Petra (altgriechisch Πέτρα [ˈpɛtʁa] „Felsen, Felsmassiv“, arabisch البتراء al-Batrā’, nabatäisch wahrscheinlich Reqmu „die Rote“), eine Ruinenstätte im heutigen Jordanien, war in der Antike die Hauptstadt des Reiches der Nabatäer. Wegen ihrer monumentalen Grabtempel, deren Fassaden direkt aus dem anstehenden Fels gemeißelt wurden, gilt sie als einzigartiges Kulturdenkmal. Am 6. Dezember...

Siq el-Barid (Little Petra)

Siq el-Barid (Little Petra)
السيق البارد Der Siq el-Barid, auch Little Petra genannt, liegt wenige Kilometer nördlich der Nabatäerstadt Petra. Der ehemalige Karawanenrastplatz kann als Vorort von Petra betrachtet werden. Obwohl el-Barid deutlich kleiner ist als Petra und über weniger prächtige Fassaden verfügt, war die ursprüngliche Bedeutung groß: Klein-Petra war ein bedeutender Karawanenrastplatz auf...

Faynan Kupferminen

Faynan Kupferminen
Das Kupferrevier von Faynan in Jordanien zählt zu den wichtigsten und den am besten erforschten Bergbauregionen der Levante und des Nahen Ostens. In Faynan lassen sich schrittweise die Erschließung einer Lagerstätte und die Entwicklung der Kupfermetallurgie über einen Zeitraum von 4700 Jahren außergewöhnlich gut nachvollziehen: Angefangen von einer Hausmetallurgie in...

Feynan Ecolodge

1 Kommentar zu Feynan Ecolodge
Feynan Ecolodge
Betreten Sie eine bezaubernde Welt authentischer Beduinen-Gastfreundschaft und natürlicher Schönheit. Tief im Herzen des bergigen Dana-Biosphärenreservats, am Ende eines schroffen Weges, ruht eine idyllische, von Kerzen beleuchtete Lodge im herrlichen Wadi Feynan. Die Lodge wurde aus natürlichen Materialien erbaut und passt sich hervorragend in die Umgebung an. 2008 wurde die...