Erdfunkstelle Raisting
Die Erdfunkstelle Raisting ist eine Erdfunkstelle für die Kommunikation mit Nachrichtensatelliten. Mit ihren weithin sichtbaren Parabolantennen stellt sie ein Wahrzeichen des Weilheimer Landes am Südende des Ammersees dar.Nach der Prüfung mehrerer Standorte in Deutschland entschied man sich für den 1963 begonnenen Bau südlich von Raisting, da durch die topographischen Verhältnisse…
Besucherpark MUC
Bei uns tauchen Sie ein in das faszinierende Geschehen der Flughafenwelt. Beobachten Sie vom Besucherhügel aus beeindruckende Flugzeuge beim Starten und Landen. Besuchen Sie mit Ihrer Familie den neuen Erlebnisspielplatz oder die interaktive Ausstellung. Und wenn Sie die Flugzeuge ganz aus der Nähe sehen wollen, dann kommen Sie mit zu…
Bassarbowski Kloster
Басарбовски манастир Das Bassarbowski Kloster, eigentlich Kloster des Heiligen Dimitar Bassarbowski, ist ein bulgarisch-orthodoxes Höhlenkloster in der Nähe der Stadt Russe im nordöstlichen Bulgarien. Es trägt den gleichen Namen wie das nahegelegene Dorf Bassarbowo. Es ist genaugenommen ein Felsenkloster auf einer Höhe von etwa 35 Metern über dem Meeresspiegel gelegen….
Felskirchen von Iwanowo
Die Felskirchen von Iwanowo (bulgarisch Ивановски скални църкви / Iwanowski skalni zarkwi) sind eine Gruppe orthodoxer Kirchen, Kapellen und Klosterräume die zusammen das ehemalige Kloster Iwanowo im Nordosten Bulgariens bilden. Die Felskirche der Jungfrau Maria Die zentrale Klosterkirche, in welcher sich die bedeutendsten Fresken befinden, ist der Jungfrau Maria geweiht und wird auch einfach nur Zarkwata (bulgarisch „Die Kirche“) genannt. Sie wurde in 38 m…
Sylt setzt ein Zeichen
Wann? 02.03 um 17 Uhr am Brandenburger Strand in Westerland.Wer? Alle, die das Bedürfnis verspüren.Was? Wir formen eine Peace-Skulptur aus Syltern und Gästen.
Wandern oberhalb Sinaia
Sinaia liegt in den Südkarpaten im Tal des Flusses Prahova. Um die Kleinstadt liegt ein beliebtes Skigebiet, das Bucegi-Gebirge. Von Sinaia (767–860 m) führt eine Seilbahn bis auf eine Höhe von 2000 m, außerdem gibt es mehrere Skilifte.Im Sommer eignet sich die Gegend hervorragend zum Wandern. Man kann bequem bis…
Viscri / Deutsch-Weisskirch
Viscri (dt. Deutsch-Weisskirch; ung. Szászfehéregyháza) ist ein Ort im Kreis Brașov, Siebenbürgen, Rumänien. Er liegt nordwestlich von Rupea (Reps) und südöstlich von Sighișoara (Schäßburg). Das Dorf zählte zwischen dem 18. und 20. Jahrhundert ca. 700 Einwohner, hauptsächlich Siebenbürger Sachsen, daneben gab es einen rumänischen Dorfteil. Viscri zeichnen sowohl die Kirchenburg…
Basilica di San Marco
Der Markusdom (italienisch Basilica di San Marco) in Venedig war das zentrale Staatsheiligtum der Republik Venedig bis zu ihrem Ende 1797 und ist seit 1807 die Kathedrale des Patriarchen von Venedig, seit dem 25. März 2012 Francesco Moraglia. Er befindet sich am Markusplatz im Sestiere San Marco. Eines der berühmtesten…
Spaziergang durch Padua
Padua ist eine der ältesten Städte Italiens. Der Sage nach wurde es von dem Trojaner Antenor um 1184 v. Chr. gegründet. Belegt ist, dass im 4. Jahrhundert v. Chr. am Fluss Bacchiglione ein Fischerdorf entstand. Schnell entwickelte sich die Region zu einem wichtigen Zentrum der Veneter. 302 v. Chr. schlug…
Sonnenuntergang auf Murano
Murano, venetisch Muran, ist eine Inselgruppe nordöstlich der Altstadt von Venedig in der Lagune von Venedig. Sie ist bekannt für ihre Glaskunst, lebt aber auch vom Tourismus und – in wesentlich geringerem Umfang – vom Fischfang.Ihre Wurzeln reichen bis in die Spätantike zurück. Im 5. und 6. Jahrhundert wuchs die…