Die Himmelsleiter ist mit 26 Metern die höchste Strandtreppe auf Sylt.Beliebt um bei einem Glas Wein den Sonnenuntergang zu beobachten.
Fontana beer Žalec Können Sie sich einen Brunnen vorstellen, aus dem statt Wasser Bier sprudelt? Nein, das ist kein Traum. In Žalec hat man zu Ehren der reichen Hopfenbautradition in diesem Teil Sloweniens einen solchen Bierbrunnen errichtet. Sein Name – „Zeleno zlato“ (dt. Grünes Gold) – drückt die Bedeutung des...
Grad Žovnek Die Steinruinen der Burg Žovnek stehen auf erhöhtem Gelände über dem Žovnek-See, mit noch sichtbaren Mauern aus dem 12. Jahrhundert. Die Burg wurde erstmals 1278 als Castrum Sevnekke erwähnt und diente bis 1333 als Stammsitz der Herren von Žovnek.
Die Heiligengeistkirche steht hoch über dem Tolminka-Tal und der Polog-Alm. Sie ist die einzig erhaltene Gedenkkirche aus der Zeit des Ersten Weltkrieges in dieser Region. Errichtet wurde sie auf dem Gebiet der einstigen Isonzo-Front, wo sich die österreichisch-ungarische sowie italienische Armee erbitterte Kämpfe lieferten. Insgesamt wurden zwölf Isonzoschlachten geschlagen. Die...
Wanderung durch den Triglav-Nationalpark zur Tolmin-Quelle. Tolle Aussicht auf die Julischen Alpen. Fancy, die Überquerung der Tolmin über eine Seilbahn, nur mit Muskelkraft.
Das Kloster São Gonçalo in Amarante im Distrikt Porto in Nordportugal wurde im 16. Jahrhundert als Dominikanerkloster errichtet. Es ist dem seligen Gonçalo von Amarante geweiht, dem Schutzpatron der Stadt, der dort um 1260 gestorben ist. In einem Teil der ehemaligen Klostergebäude sind heute das Rathaus (Câmara Municipal) und ein...
Die 1886 eröffnete Ponte Luís I ist die zweitälteste der noch existierenden Brücken über den Douro in Porto, nachdem 1877 die Eisenbahnbrücke Ponte Maria Pia etwa einen Kilometer flussaufwärts in Betrieb genommen wurde, ebenfalls eine Fachwerk-Bogenbrücke, mit der sie oft verwechselt wird. Die Ponte Maria Pia war von Gustave Eiffels...
Belogradtschik [ˌbɛɫoɡrɐˈtʃik] (bulg. Белоградчик) ist eine kleine Stadt im nordwestlichen Bulgarien. Der Name der Stadt leitet sich von belo, „weiß“, und grad, „Burg“ (heute überwiegt die Bedeutung „Stadt“) ab. Der Name bedeutet so viel wie „Weiße Burg“ und spielt auf das Aussehen der Festung an. Die Stadt liegt ca. 180...
Der Llogara-Pass (albanisch Qafa Llogara oder Qafa e Llogarasë) ist ein Gebirgspass in Südalbanien. Er ist Teil der Nationalstraße SH 8 und eine Wasserscheide zwischen Adriatischem Meer im Norden und Ionischem Meer im Süden. Der Pass führt über einen westlichen Ast des Ceraunischen Gebirges, dem Akroceraunisches Gebirge, das weiter der...
Kalaja e Porto Palermos Die Burg Porto Palermo (albanisch: Kalaja e Porto Palermos) ist eine Festung in der Nähe von Himarë im Süden Albaniens. Sie liegt in der Bucht von Porto Palermo, wenige Kilometer südlich von Himarë an der albanischen Riviera. Das Gebiet wird zusammen mit dem Strand Llamani von...
Das Hotel Nertili befindet sich in Saranda und liegt direkt am Strand. Das Stadtzentrum von Saranda ist etwa 1 km entfernt. Die Umgebung bietet viele interessante Sehenswürdigkeiten wie die Burg Lekursi und die historische Ruinenstadt Butrint, die nur wenige Kilometer entfernt sind.