Die Erdfunkstelle Raisting ist eine Erdfunkstelle für die Kommunikation mit Nachrichtensatelliten. Mit ihren weithin sichtbaren Parabolantennen stellt sie ein Wahrzeichen des Weilheimer Landes am Südende des Ammersees dar.Nach der Prüfung mehrerer Standorte in Deutschland entschied man sich für den 1963 begonnenen Bau südlich von Raisting, da durch die topographischen Verhältnisse…
Mehr sehenБасарбовски манастир Das Bassarbowski Kloster, eigentlich Kloster des Heiligen Dimitar Bassarbowski, ist ein bulgarisch-orthodoxes Höhlenkloster in der Nähe der Stadt Russe im nordöstlichen Bulgarien. Es trägt den gleichen Namen wie das nahegelegene Dorf Bassarbowo. Es ist genaugenommen ein Felsenkloster auf einer Höhe von etwa 35 Metern über dem Meeresspiegel gelegen….
Mehr sehenDie Felskirchen von Iwanowo (bulgarisch Ивановски скални църкви / Iwanowski skalni zarkwi) sind eine Gruppe orthodoxer Kirchen, Kapellen und Klosterräume die zusammen das ehemalige Kloster Iwanowo im Nordosten Bulgariens bilden. Die Felskirche der Jungfrau Maria Die zentrale Klosterkirche, in welcher sich die bedeutendsten Fresken befinden, ist der Jungfrau Maria geweiht und wird auch einfach nur Zarkwata (bulgarisch „Die Kirche“) genannt. Sie wurde in 38 m…
Mehr sehenViscri (dt. Deutsch-Weisskirch; ung. Szászfehéregyháza) ist ein Ort im Kreis Brașov, Siebenbürgen, Rumänien. Er liegt nordwestlich von Rupea (Reps) und südöstlich von Sighișoara (Schäßburg). Das Dorf zählte zwischen dem 18. und 20. Jahrhundert ca. 700 Einwohner, hauptsächlich Siebenbürger Sachsen, daneben gab es einen rumänischen Dorfteil. Viscri zeichnen sowohl die Kirchenburg…
Mehr sehenPadua ist eine der ältesten Städte Italiens. Der Sage nach wurde es von dem Trojaner Antenor um 1184 v. Chr. gegründet. Belegt ist, dass im 4. Jahrhundert v. Chr. am Fluss Bacchiglione ein Fischerdorf entstand. Schnell entwickelte sich die Region zu einem wichtigen Zentrum der Veneter. 302 v. Chr. schlug…
Mehr sehenBurano, venetisch Buran, ist mit einer Fläche von mehr als 21 ha eine der größeren und mit über 2700 Einwohnern eine der am dichtesten besiedelten Inseln in der Lagune von Venedig. Burano liegt nordöstlich des historischen Zentrums von Venedig. Eigentlich handelt es sich um eine Gruppe von vier, früher fünf…
Mehr sehenIm 10. Jahrhundert hatte Torcello vermutlich 10.000 bis 20.000 Einwohner und war größer und reicher als Venedig. Im 12. Jahrhundert weist das Manuskript ms. 768 im Museo Provinciale di Torcello neben den genannten sakralen Bauwerken das Hospiz San Pietro di Casacalba, zwei weitere Benediktinerklöster (Sant’Angelo di Zampenigo – es bestand…
Mehr sehenDie Rialtobrücke (italienisch Ponte di Rialto) in Venedig ist eines der bekanntesten Bauwerke der Stadt. Die Brücke führt über den Canal Grande und hat eine Länge von 48 m, eine Breite von 22 m und eine Durchfahrtshöhe von 7,50 m. Die lichte Weite des einzigen Bogens beträgt 28,8 m. Die…
Mehr sehenDer Markusplatz (italienisch Piazza San Marco) ist der bedeutendste und bekannteste Platz in Venedig. Der Markusplatz ist 175 m lang und bis zu 82 m breit und ist der einzige Platz der Stadt, der die Bezeichnung piazza trägt. Die anderen Plätze Venedigs werden campi genannt (von ital. campo ‚das Feld‘),…
Mehr sehenDas Drei-Sterne-Hotel Kosher House Giardino dei Melograni befindet sich im jüdischen Viertel von Venedig (Cannaregio). Es verfügt über 20 Zimmer in drei Etagen sowie Lift, Bar und Restaurant. Die modernen und stilvollen Zimmer verfügen über Safe, Sat-TV, Telefon, WLAN, Minibar, Klimaanlage/Heizung, Föhn und Wasserkocher. Viele Zimmer haben Blick auf den…
Mehr sehen