

















Lots Frau erstarrte bekanntlich zur Salzsäule, als sie bei der Flucht aus Sodom zurückblickte.Manche Theologen halten eine archäologische Verortung der zerstörten Städte Sodom und Gomorra für nicht möglich. Es wurden jedoch verschiedene Hypothesen aufgestellt über die Lage der Städte und die Ursache ihrer Zerstörung. Der Geologe Graham Harris nimmt die…
Mehr sehenJerasch (arabisch جرش Dscharasch, DMG Ǧaraš, auch Jarash und Jerash) liegt im Norden Jordaniens und etwa 40 Kilometer nördlich von Amman. Die antike Stadt Gerasa war Teil der sogenannten Dekapolis; die gut erhaltenen Ruinen sind heute eine Touristenattraktion. Die moderne Stadt hat etwa 40.000 Einwohner und ist Verwaltungszentrum des Gouvernement…
Mehr sehenDas Ajloun Naturreservat ist ein Naturschutzgebiet im Gouvernement Ajloun im Nordwesten Jordaniens. Es wurde 1988 von der Royal Society for the Conservation of Nature in der Umgebung des Dorfes Umm Al-Yanabi gegründet und umfasst eine Fläche von 13 Quadratkilometern. Das Reservat beherbergt ein Zuchtprogramm für lokal ausgestorbene Rehe und wurde…
Mehr sehenEingebettet zwischen den Bergen des Nebo und dem Fluss Jordan bietet das Ramada Resort Dead Sea ein Ziel für Urlauber und Geschäftsreisende gleichermaßen! Es erwarten Sie der größte, eigene Sandstrand, 2 Pools, von denen einer im Winter beheizt werden kann, sowie mehrere gastronomische Einrichtungen, ein herrlicher Wellnessbereich und ein Fitnessraum….
Mehr sehenDer Markusdom (italienisch Basilica di San Marco) in Venedig war das zentrale Staatsheiligtum der Republik Venedig bis zu ihrem Ende 1797 und ist seit 1807 die Kathedrale des Patriarchen von Venedig, seit dem 25. März 2012 Francesco Moraglia. Er befindet sich am Markusplatz im Sestiere San Marco. Eines der berühmtesten…
Mehr sehenPadua ist eine der ältesten Städte Italiens. Der Sage nach wurde es von dem Trojaner Antenor um 1184 v. Chr. gegründet. Belegt ist, dass im 4. Jahrhundert v. Chr. am Fluss Bacchiglione ein Fischerdorf entstand. Schnell entwickelte sich die Region zu einem wichtigen Zentrum der Veneter. 302 v. Chr. schlug…
Mehr sehenMurano, venetisch Muran, ist eine Inselgruppe nordöstlich der Altstadt von Venedig in der Lagune von Venedig. Sie ist bekannt für ihre Glaskunst, lebt aber auch vom Tourismus und – in wesentlich geringerem Umfang – vom Fischfang.Ihre Wurzeln reichen bis in die Spätantike zurück. Im 5. und 6. Jahrhundert wuchs die…
Mehr sehenBurano, venetisch Buran, ist mit einer Fläche von mehr als 21 ha eine der größeren und mit über 2700 Einwohnern eine der am dichtesten besiedelten Inseln in der Lagune von Venedig. Burano liegt nordöstlich des historischen Zentrums von Venedig. Eigentlich handelt es sich um eine Gruppe von vier, früher fünf…
Mehr sehenIm 10. Jahrhundert hatte Torcello vermutlich 10.000 bis 20.000 Einwohner und war größer und reicher als Venedig. Im 12. Jahrhundert weist das Manuskript ms. 768 im Museo Provinciale di Torcello neben den genannten sakralen Bauwerken das Hospiz San Pietro di Casacalba, zwei weitere Benediktinerklöster (Sant’Angelo di Zampenigo – es bestand…
Mehr sehenDie Rialtobrücke (italienisch Ponte di Rialto) in Venedig ist eines der bekanntesten Bauwerke der Stadt. Die Brücke führt über den Canal Grande und hat eine Länge von 48 m, eine Breite von 22 m und eine Durchfahrtshöhe von 7,50 m. Die lichte Weite des einzigen Bogens beträgt 28,8 m. Die…
Mehr sehen/