

















Wann? 02.03 um 17 Uhr am Brandenburger Strand in Westerland.Wer? Alle, die das Bedürfnis verspüren.Was? Wir formen eine Peace-Skulptur aus Syltern und Gästen.
Mehr sehenDie Kampener Uwe-Düne ist die höchste natürliche Erhebung auf Sylt. Sandige Attraktion: Die Kampener Dünen sind einzigartig. Und Sylts höchste Erhebung für den kompletten Rundum-Überblick liegt mitten in Kampen, die Uwe-Düne.Sie ist die höchste Erhebung der ganzen Insel und guckt auf Kampen herab: Die Uwe-Düne misst stolze 52,5 Meter und…
Mehr sehenDie Megalithanlage Harhoog in Keitum auf Sylt hat ein rechteckiges Hünenbett in ostwestlicher Richtung mit einem „erweiterten Dolmen“ oder Rechteckdolmen, als Parallel- oder Längslieger mit halbhohem Eintrittsstein als Zugang. Es liegt am Rande des Watts, es befindet sich aber nicht mehr am Originalstandort. Es befand sich ursprünglich in der „Weenk“…
Mehr sehenDie Himmelsleiter ist mit 26 Metern die höchste Strandtreppe auf Sylt.Beliebt um bei einem Glas Wein den Sonnenuntergang zu beobachten.
Mehr sehenDas Morsum-Kliff ist eine Kliffküste im Osten der Insel Sylt, die sich etwa zwischen dem Hindenburgdamm und dem Ort Morsum über eine Distanz von knapp 2.000 Metern erstreckt. Das Morsum-Kliff ist Naturschutzgebiet und Nationaler Geotop.Die geologische Bedeutung dieser Steilküste liegt in erster Linie darin, dass die hier aufgeschlossenen Formationen unter…
Mehr sehenDas Westerland Südwäldchen.Eigentlich nur mal ein kurzer Test mit der neuen Kamera.
Mehr sehenDas Rantumbecken ist ein Naturschutzgebiet etwa in der Mitte der Insel Sylt südlich der Orte Westerland und Tinnum. Es ist nach dem Ort Rantum benannt. Betreut wird dieses Schutzgebiet vom Verein Jordsand. In den Jahren 1936/37 wurde im Auftrag der Wehrmacht durch den Reichsarbeitsdienst südöstlich von Westerland mit einem fünf…
Mehr sehenAm Standübergang beim zukünftigen Multipark Richtung Strand. Bei -12° hatte man einen herrlichen Blick auf die Sterne über Sylt.
Mehr sehenDie Tinnumburg (auf Sölring: Borig) ist eine abgegangene Ringwallanlage nahe dem Ortsteil Tinnum der Gemeinde Sylt in Schleswig-Holstein. Während die Archsum-Burg zerstört wurde und die Rantum-Burg unter Dünen begraben liegt, ist sie die am besten erhaltene der drei Sylter Burgen. Im Nordwesten wird sie von einem in das Wattenmeer fließenden…
Mehr sehenEin Weg den eigentlich jeder Tagestourist auf Sylt einmal geht. Direkt vom Bahnhof zum Strand. Auch wenn diese Woche kein Strandwetter war ein interessanter Spaziergang.
Mehr sehen