

















Unterhalb des Vulkanes lädt der Nationalpark zum wandern ein. Wir sind an diesem Tag ein ca. 5km lange Strecke durch den Park gelaufen. Zum Teil etwas steil bergauf aber am Ende wird man mit einem grandiosen Ausblick bis nach Carargo belohnt.
Mehr sehenDer Irazú, in der indigenen Sprache Iaratzu („grollender Berg“), ist mit 3432 m der höchste Vulkan Costa Ricas. Der Schichtvulkan (Stratovulkan) zählt zu den gefährlichsten und unberechenbarsten Vulkanen des Landes. Er brach im Jahre 1994 das letzte Mal aus mit der Stärke 2 auf dem Vulkanexplosivitätsindex (VEI). Einen Ausbruch der…
Mehr sehenUnsere Reise beginnt mit dem Besuch der „Familias Emprendedoras“, einem Zusammenschluss von Kleinbetrieben der Region, wo wir in ihr Handwerk eingeweiht werden und über ihren Alltag lernen. Zum Abschied stärken wir uns mit einem traditionellen Mittagessen, bevor wir vom Tabarcía-Tal über grüneWaldpfade hinab nach Ciudad Colón wandern * Auf dem…
Mehr sehenDas Hotel Villa Los Candiles befindet sich in einer ruhigen und sicheren Gegend in der Stadt Santa Ana in Costa Rica. Die Unterkunft besteht aus einer Vielzahl von Zimmern und Suiten, die jeweils mit Klimaanlage, einem TV, einem Haartrockner, einem Ventilator, einem Safe und einem eigenen Bad ausgestattet sind. Im…
Mehr sehenKalaw Princess Hotel liegt in Kalaw und bietet gratis kabellosen Internetzugang in allen öffentlichen Räumlichkeiten. Die Unterkunft bietet Zimmerservice, eine Wechselstube und eine Fahrradvermietung. Ein guter Ausgangspunkt für Fahrrad Touren in die Burmesische Schweiz. Preise und Buchung: Kalaw Princess Hotel
Mehr sehenDer Legende nach ist die Shwedagon-Pagode mehr als 2500 Jahre alt. Aufzeichnungen buddhistischer Mönche bezeugen, dass die Pagode bereits vor dem Tod des historischen Buddha Siddhartha Gautama im Jahre 486 v. Chr. erbaut wurde. Die Legende der Shwedagon-Pagode beginnt mit den zwei Brüdern Taphussa and Bhallika, Händlern aus dem Staat…
Mehr sehenEssaouira (arabisch الصويرة, DMG aṣ-Ṣawīra ‚Die Eingeschlossene‘, Taschelhit ⵎⵓⴳⴰⴹⵓⵔ Mugaḍur) ist eine Hafenstadt mit etwa 85.000 Einwohnern an der marokkanischen Atlantikküste in der gleichnamigen Provinz in der Region Marrakesch-Safi. Vor der Unabhängigkeit Marokkos wurde die Stadt auch Mogador genannt. Dieser Name geht vermutlich auf die Portugiesen zurück und wird heute…
Mehr sehenLust auf einen Strandspaziergang? Also ich könnt mal wieder in der Abendsonne Marokkos am Strand sitzen und einen Cocktail trinken. Essaouira (arabisch الصويرة, DMG aṣ-Ṣawīra ‚Die Eingeschlossene‘, Taschelhit ⵎⵓⴳⴰⴹⵓⵔ Mugaḍur) ist eine Hafenstadt mit etwa 85.000 Einwohnern an der marokkanischen Atlantikküste in der gleichnamigen Provinz in der Region Marrakesch-Safi. Vor…
Mehr sehenIm 15. und 16. Jahrhundert eroberten die Portugiesen einige Gebiete an der marokkanischen Atlantikküste. Im Jahr 1506 besetzten die Portugiesen die vorgelagerte Insel und begannen umgehend mit dem Bau der heute noch sichtbaren Befestigungen und der Hafenanlagen. Den Namen der Festung, Mogador, sollen die Portugiesen mit Respekt für den heute…
Mehr sehenLecker essen gehen nach einem anstrengenden Tag mit einem Rundgang durch Essaouira.
Mehr sehen/