Am Standübergang beim zukünftigen Multipark Richtung Strand. Bei -12° hatte man einen herrlichen Blick auf die Sterne über Sylt.
View moreEin Weg den eigentlich jeder Tagestourist auf Sylt einmal geht. Direkt vom Bahnhof zum Strand. Auch wenn diese Woche kein Strandwetter war ein interessanter Spaziergang.
View moreAm Ende der Friedrichstraße sowie der Strandstraße liegt die großzügig angelegte Kurpromenade von Westerland. Mit kleinen Cafés, einem Eisstand sowie einem Kiosk können Sie hier nach Herzenslust schlemmen und sich in der Sonne vergnügen. Von der Promenade führt südlich und nördlich ein Holzsteg entlang der Düne. So gelangen Sie überall…
View moreDieses Jahr erscheint der Flaggenmast an der Sparkasse gegenüber des Rathauses in neuer Weihnachtsbeleuchtung. Ganz modern mit Hashtag: #Sylt Die Installation ist von MK Illumination/Ebeling Licht“ und Teil eines Wettbewerbs.Informationen und Abstimmung unter: Beleuchtungswettbewerb Sylt
View moreWenn Sie durch die Friedrichstraße flanieren, begrüßt Sie die Wilhelmine.Die 175 kg schwere Bronzefigur wurde von der Sylterin Ursula Hensel- Krüger entworfen. Im Moment hat Sie besuch von Wilhelm. Die Installation ist von „First Christmas“ und Teil eines Wettbewerbs. Informationen und Abstimmung unter: Beleuchtungswettbewerb Sylt Die Wilhelmine soll Heiterkeit vermitteln…
View moreVöllig untypisch, auch für Juni, ist es den Sonnenuntergang an der Promenade fast alleine genießen zu können.
View moreDas Rathaus der Gemeinde Sylt befindet sich mitten in Westerlands. Das Gebäude wurde zuerst als Kurhaus genutzt. Nachdem das alte Westerländer Kurhaus bei einem Feure zerstört wurde, haben Johannes Vollmer und Heinrich Jassoy das heutige Rathaus entworfen. Es wurde 1898 fertiggestellt und steht heute unter Denkmalschutz. Möchte Sie mal einen…
View moreWo verbringt man Silvester auf Sylt – Natürlich am Strand.Mein Weg von 2018 nach 2019 führte durch die Friedrichstraße vorbei an Cafe Diavolo, Bistro 26, Cafe Orth.An Leysieffer und dem Compass bis zur Promenade. Wie jedes Jahr feiern hier Tausende ausgelassen ins neue Jahr.Wart ihr dabei? Nächste Jahr vielleicht?
View moreHYGGE – dänisch für Gemütlichkeit Das skandinavische Lebensmotto HYGGE beschreibt die ruhige, gemütliche Winterzeit mit den Liebsten. Man genießt gemeinsam gutes Essen, warme Getränke und ein schönes Feuer. Hygge als Grundlage für den Sylter Wintermarkt Dieses Lebensgefühl wollen wir mit dem Sylter Wintermarkt vermitteln. Sylt ist Genuss, Schlemmen sowie hochwertige…
View moreBeim Weltmeisterschafts-Finale in Westerlandwartet auf die geschätzten 200.000 Besucher ein sportliches Feuerwerk, wenn die weltbesten Board-Künstler um den Sieg auf Sylt und die WM-Titel in den Disziplinen Waveriding, Freestyle, Slalom und Foil kämpfen. Neben den spektakulären und rasanten Wettkämpfen werden die Zuschauer auf dem Veranstaltungsgelände mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm unterhalten….
View more