Essaouira (arabisch الصويرة, DMG aṣ-Ṣawīra ‚Die Eingeschlossene‘, Taschelhit ⵎⵓⴳⴰⴹⵓⵔ Mugaḍur) ist eine Hafenstadt mit etwa 85.000 Einwohnern an der marokkanischen Atlantikküste in der gleichnamigen Provinz in der Region Marrakesch-Safi. Vor der Unabhängigkeit Marokkos wurde die Stadt auch Mogador genannt. Dieser Name geht vermutlich auf die Portugiesen zurück und wird heute…
View moreLust auf einen Strandspaziergang? Also ich könnt mal wieder in der Abendsonne Marokkos am Strand sitzen und einen Cocktail trinken. Essaouira (arabisch الصويرة, DMG aṣ-Ṣawīra ‚Die Eingeschlossene‘, Taschelhit ⵎⵓⴳⴰⴹⵓⵔ Mugaḍur) ist eine Hafenstadt mit etwa 85.000 Einwohnern an der marokkanischen Atlantikküste in der gleichnamigen Provinz in der Region Marrakesch-Safi. Vor…
View moreIm 15. und 16. Jahrhundert eroberten die Portugiesen einige Gebiete an der marokkanischen Atlantikküste. Im Jahr 1506 besetzten die Portugiesen die vorgelagerte Insel und begannen umgehend mit dem Bau der heute noch sichtbaren Befestigungen und der Hafenanlagen. Den Namen der Festung, Mogador, sollen die Portugiesen mit Respekt für den heute…
View moreLecker essen gehen nach einem anstrengenden Tag mit einem Rundgang durch Essaouira.
View moreDas Hotel befindet sich in einem Riad aus dem 19. Jahrhundert in der Medina, 6 Gehminuten vom Strand Tagharte am Atlantik, 2 km von der Zitadelle Essaouira
View moreImsouane (arabisch إمسوان, Tifinagh-Schrift ⵉⵎⵙⵡⴰⵏ Imswan) ist ein kleiner Küstenort am Atlantischen Ozean im Süden Marokkos. Seit 1992 ist Imsouane der Hauptort einer aus mehreren Dörfern (douars) bestehenden Landgemeinde (commune rurale) mit derzeit insgesamt knapp 9.000 Einwohnern.
View moreDas Hôtel Auberge du Littoral liegt 10 Gehminuten vom Strand Aourir und 10 Autominuten vom heute bei Surfern sehr beliebten Fischerdorf Taghazout entfernt.
View moreLetzte Pause vor dem Meer. Nach einer längeren Fahrradtour noch mal einen frisch gepressten Orangensaft am Pool. Taroudant hat eine Iposnate Stadtmauer. Da muss ich noch mal hin. Stadtmauer Taroudant
View moreAuf dem Weg von Aït-Ben-Haddou Richtung Agadir. Zwischen Hohen Allas und Antiatlas geht es dabei vorwiegend bergab. Auch wenn die Wüste überraschend schön ist fuhr bei mir als Küstenkind auch ein wenig die Sehnsucht mach dem Meer mit. Hier einige Eindrücke von der Strecke. Und so ein Baum mit seinem…
View more